MySpotlight USA Reisetipp
Utahs Sternenhimmel über der Wüste
von Silke Wissig
Wer in Mitteleuropa aufwächst, der kennt keine wirklich dunkle Nacht mehr, der weiß nicht, wie klar und hell Sterne funkeln, wenn sie dabei nicht von Lichtverschmutzung gestört werden. Künstliches Licht kann den Anblick des Sternenhimmels behindern oder in großen Ballungsräumen gar unmöglich machen. Wer den Sternenhimmel also richtig funkeln sehen will, muss da hin, wo kein künstliches Licht ist – in die Wüste.
Utahs nächtliche Attraktion: Wer eine Tour bei „Red Rock Astronomy“ in Moab, Utah, bucht, wird den Sternenhimmel mit anderen Augen sehen.
Die Tour mit maximal 12 Personen beginnt bei Sonnenuntergang mit einer halbstündigen Fahrt in die Wüste, weit weg von den Lichtern der Stadt. Am Ziel angekommen, erklärt der Guide den Nachthimmel und man kann durch das starke Teleskop Sternbilder, Planeten und Galaxien sehen.
Wolkenloser Himmel für beste Sicht
Generell ist der Himmel über der Wüste nahe Moab meist klar. Dem Erlebnis stehen also keine Wolken im Wege. Störend auf die klare Sicht in den Himmel können Staubpartikel bei bestimmten Windströmungen und zu helles Mondlicht sein. Wer planen kann, bucht eine Tour rund um Neumond.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen