Mittwoch, 6. Januar 2016

MySpotlight Kanada Reisetipp

Icewalks: Den Winter in Alberta eiskalt genießen!

von Silke Wissig
Wer denkt, im Winter könne man in den kanadischen Nationalparks nichts Interessantes entdecken, der irrt gewaltig! Im Banff Nationalpark in Alberta gibt es im Winter von Mitte November bis Mitte April ein ganz besonderes Erlebnis eiskalt: Mit einem erfahrenen Wanderführer geht es in den Johnston Canyon – zu Fuß und zu gefrorenen Wasserfällen! Die Eiswanderung ist 2,7 Kilometer lang und es geht über eiserne Stege in der Felswand durch die enge und tiefe Schlucht. Über steile Wege erreicht man hellblau schimmernde Monumente aus Eis:  Die Kälte lässt die im Sommer rauschenden Wasserfälle zu beeindruckenden Eisfällen frieren – ein Eldorado für Eiskletterer.

Eiswandern für Aktive im Banff Nationalpark

Johnston3
Auf eisigen Wegen durch den Johnston Canyon (c) 2009fotofriends
Wer sich aufs Eis begibt, sollte gut zu Fuß sein und über eine gewisse Körperbeherrschung verfügen. Warme Kleidung ist ein Muss, Skibekleidung ist die beste Wahl. Achten Sie auf feste Stiefel mit einer Sohle aus einer möglichst weichen Gummimischung. Diese behält auch unter dem Gefrierpunkt recht gute Haftung. Mütze und Handschuhe schützen auch vor der Kälte, die vor der Kälte, die von den Eiswänden abgestrahlt wird, zu schützen.
Johnston2
Eisige Felswände im Johnston Canyon (c) 2009fotofriends
Johnston
Wunderbare Eislandschaften im Johnston Canyon im Banff Nationalpark (c) 2009fotofriends

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen